Hauptbereich
Kindergartenkinder profitieren von Online-Meldungen
Schecks in Höhe von insgesamt 831 Euro übergab dieser Tage Alexander Schuch, Kommunalberater der Netze BW an drei Schlierer Kindergärten. Der Betrag geht anteilig an die Kindertagesstätte St. Martin in Schlier und an die Kindertagesstätte St. Maria in Unterankenreute, sowie den Waldkindergarten Johanniter, ebenfalls in Unterankenreute.
Die Summe setzt sich aus eingesparten Portokosten zusammen. Um die Digitalisierung auch bei der Zählerstandserfassung zu fördern, ruft der Stromnetzbetreiber die Kund*innen in seinen über 600 Konzessionskommunen dazu auf, den Stand ihres Stromzählers nicht mehr per Postkarte, sondern auf elektronischem Wege mitzuteilen. Ziel ist, dadurch CO2 einzusparen, das beim Transport der Karten und bei der Papierproduktion zu Buche schlägt.
„In diesem Jahr haben wir im Regionalzentrum Oberschwaben die Aktion unter das Motto ‚Kinder‘ gestellt, die wegen Corona insbesondere durch geschlossene Betreuungseinrichtungen besonders zu leiden hatten. Darum haben wir angeregt, den Spendenbetrag Kindergärten zugutekommen zu lassen“, erklärt Alexander Schuch. Dieser Vorschlag wurde von der Gemeinde aufgegriffen. „Ich finde die Aktion der Netze BW großartig, weil sie Ausdruck partnerschaftlichen und gut-nachbarschaftlichen Verhaltens ist. Und wie wichtig Zusammenhalt ist, hat uns die Pandemie eindrücklich gezeigt“, freut sich auch Bürgermeisterin Katja Liebmann.
Auch bei den Kindertagesstätten war die Freude groß. „Für die Kinder und deren Eltern waren die vergangenen Monate nicht immer leicht – und für uns natürlich auch nicht. Diese Spende ist eine ganz tolle Geste, die – unabhängig vom Betrag – sehr guttut“, dankt Frau Buemann Leiterin des Kindergartens Unterankenreute stellvertretend für alle drei bedachten Kindergärten. Für die Verwendung des Geldes gibt es auch schon Ideen: Der Kindergarten Unterankenreute beschafft einen neuen Leiterwagen für die Naturtage, der Kindergarten Schlier wünscht sich einen Trettraktor und der Waldkindergarten plant die Beschaffung von weiterem Sandkastenspielzeug sowie Filzmaterial für neue Sitzkissen.