Hauptbereich
Aktionsgruppen Solidarische Gemeinde - Machen Sie mit!
Gut zusammenleben, generationenübergreifend füreinander da sein, gut älter werden – das möchte die Gemeinde Schlier mit dem Projekt „Solidarischen Gemeinde“ unterstützen. Mit den Bürgergesprächen im März wurden viele Themen auf den Tisch gebracht, die in der Bürgerschaft gewünscht und gebraucht werden. Zu den meistgenannten Themen werden nun Aktionsgruppen gebildet, um die Anliegen zu bear-beiten und weiter voranzubringen. Hier möchten wir uns ganz konkret mit den eingebrachten Ideen und Anregungen auseinandersetzen und überlegen, wie das jeweilige Thema angepackt wird. Denn das geht nur gemeinsam, ganz nach dem Motto „ein starkes WIR für Schlier“.
In einer ersten Aktionsgruppe werden die vielgenannten Themen „Begegnung“ und „Übersicht bestehender Angebote“ in den Blick genommen.
Gemeinsam beschäftigen wir uns dabei u. a. mit folgenden Fragen:
- Welche Unterstützungs- und Begegnungsangebote gibt es bereits in Schlier, und wie können alle davon erfahren?
- Wie könnte vielleicht ein „Tag der Begegnung“ oder „Markt der Möglichkeiten“ aussehen? Ist auch eine digitale Übersichtsplattform denkbar?
- Was braucht es, damit Informationen im Internet bei Bedarf besser gefunden werden?
- Wer hat welche Fähigkeiten, die er/sie einbringen kann und will? Und welche weiteren Personen können für die Mitarbeit begeistert werden?
Damit befassen wir uns bei dem ersten Treffen dieser Aktionsgruppe:
Herzliche Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger:
Aktionsgruppe „Begegnung/Übersicht bestehender Angebote“
Montag, 5. Juni 2023 um 17.00 Uhr im Rathaus Schlier.
Möchten Sie sich einbringen und mitmachen?
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung wünschenswert, bei Koordinatorin Cilia Röder, SolidarischeGemeinde@schlier.de oder donnerstags telefonisch unter 07529 977-52 sowie persönlich im Rathaus. Aber auch spontan noch vorbeizukommen ist möglich, wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Übrigens: Eine weitere Aktionsgruppe zu dem Thema „Wohnen im Alter“ wird demnächst starten, wir werden hierzu zeitnah weiter informieren.
Schlier wird zur Solidarischen Gemeinde – gemeinsam mit Ihnen!