Hauptbereich
Unsere Gemeinde in Zahlen und Daten
Die Einwohnerzahl der Gemeinde Schlier zum 30.06.2020 betrug 3.884 Einwohner. Die Gemeinde hat eine Gemarkungsfläche von 32,58 qkm und ist damit eine der flächengrößten Gemeinden im Landkreis Ravensburg. Die mittlere Höhenlage der Orte liegt zwischen 600 und 620 m NN.
Die Eckdaten des Kommunalen Haushaltes stellen sich wie folgt dar:
Haushaltsjahr 2020
Haushaltssatzung der Gemeinde Schlier
für das Haushaltsjahr 2020
Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 04.02.2020 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen:
§ 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt
Der Haushaltsplan wird festgesetzt
1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen |
|
| |||
| 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von |
|
| 8.674.800 | Euro |
| 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von |
|
| - 9.378.200 | Euro |
| 1.3 Veranschlagtes Ordentliches Ergebnis von |
|
| - 703.400 | Euro |
| (Saldo aus 1.1 und 1.2) |
|
|
|
|
| 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von | 3.544.100 | Euro | ||
| 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von | - 10.000 | Euro | ||
| 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis von |
|
| 3.534.100 | Euro |
| (Saldo aus 1.4 und 1.5) |
|
|
|
|
| 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis |
|
| 2.830.700 | Euro |
| (Summe aus 1.3 und 1.6) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen |
|
|
|
| |
| 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von |
|
| 8.630.500 | Euro |
| 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von |
|
| - 8.059.800 | Euro |
| 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts von |
|
| 570.700 | Euro |
| 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von |
|
| 5.058.500 | Euro |
| 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von |
|
| 3.766.000 | Euro |
| 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit von |
|
| 1.292.500 | Euro |
| (Saldo aus 2.4 und 2.5) |
|
|
|
|
| 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf von |
|
| 1.863.200 | Euro |
| (Saldo aus 2.3 und 2.6) |
|
|
|
|
| 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von |
|
| 0 | Euro |
| 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von |
|
| - 77.000 | Euro |
| 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit von |
|
| - 77.000 | Euro |
| (Saldo aus 2.8 und 2.9) |
|
|
|
|
| 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts von |
|
| 1.786.200 | Euro |
| Saldo aus 2.7 und 2.10) |
|
|
|
|
§ 2 Kreditermächtigung
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und
Investitionsförderungsmaßnahmen wird festgesetzt auf 0 Euro.
§ 3 Verpflichtungsermächtigungen
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von
Verpflichtungen die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen
und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen),
wird festgesetzt auf 953.000 Euro.
§ 4 Kassenkredite
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 1.200.000 Euro.
Hinweis:
Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Erlaß dieser Satzung kann nur innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung dieser Satzung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt diese Satzung als von Anfang an gültig zustande gekommen; dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt sind.
Ausgefertigt
Schlier, den 05.02.2020
gez.
Katja Liebmann
Bürgermeisterin
Information zur Trinkwasserhärte
Die Härte des Trinkwasser beträgt. 15,4 Grad Deutscher Härte.
Dies entspricht Härtebereich III.
Freizeitmöglichkeiten
An Freizeitmöglichkeiten sind 6 Spielplätze, 1 Skaterplatz (beim Sportareal in Wetzisreute), 1 Boule-Feld, 1 Beachvolleyballfeld (beim Sportareal in Wetzisreute), 2 Kletterwände, 2 Bolzplätze (in Schlier und Unterankenreute) und 1 Streetballplatz (beim Sportareal in Wetzisreute) vorhanden.
Die Gemeinde verfügt über 2 Grundschulen, 2 kirchliche Kindergärten, 1 Waldkindergarten der Johanniter, 2 Büchereien und eine Außenstelle der Volkshochschule Weingarten.
Mehrere Gastronomiebetriebe, teilweise mit Übernachtungsmöglichkeit, sorgen bestens für Ihr leibliches Wohl.