Hauptbereich
Drittes Schlierer Bänklefest am Sonntag, 18. September 2022
Schauen Sie doch mal rein: Hier sehen Sie alle angemeldeten Bänkle in 2022
Sonntag, 18. September 2022, ab 11.00 Uhr
Ein Fest für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in allen Ortsteilen von Albisreute bis Zundelbach. Eine Entdeckungsreise durch die Gemeinde. Eine gute Möglichkeit, sich kennenzulernen.
Komm‘ zum Schlierer Bänklefest!
Es ist ganz einfach: Am 18. September 2022 sind alle eingeladen, auf Entdeckungstour zu gehen und Bänkle in der Gemeinde zu besuchen. Zuvor können Sie sich im Amtsblatt oder auf der Homepage der Gemeinde, www.Schlier.de, über die Standorte und Aktivitäten informieren.
Beginn des Bänklefests
Beachten Sie: Der Start des Bänklefestes findet in diesem Jahr bereits um 11.00 Uhr statt.
Wie mache ich aktiv beim Schlierer Bänklefest mit?
Wer Lust und Zeit hat, stellt sein Bänkle vor sein Haus. Dort kann im einfachsten Fall auf Passanten gewartet werden. Wer will, kann aber auch Musik machen, basteln oder handwerkeln, Spiele spielen, einen Garagenflohmarkt veranstalten, Kaffee und Kuchen anbieten … Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Bitte bedenken Sie, dass für den Verkauf von alkoholischen Getränken eine Gestattung erforderlich ist.
Wo sage ich Bescheid, wenn ich mein Bänkle vor’s Haus stelle?
Sie können uns ab sofort unter der E-Mail bolz(at)schlier.de bis 11. September 2022 Bescheid geben, wenn Sie ein Bänkle vor’s Haus stellen – dann können wir den Standort von Ihrem Bänkle in der OpenStreetMap markieren und Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger finden es leichter.
Sollten Sie schon wissen, was Sie auf/an Ihrem Bänkle machen möchten, dürfen Sie uns das auch gerne gleich mitteilen, dann bekommt Ihr Eintrag einen Infotext.
Zur Markierung vor Ort bereiten wir Ihnen kleine Schildchen vor, mit denen Sie Ihr Bänkle entsprechend markieren können. Diese können im Rathaus bei Frau Bolz/Frau Stauß zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden.
Wir machen das Bänkle wieder zum Treffpunkt und bringen es aus dem privaten Bereich des Gartens zurück in die „öffentliche“ Gemeinde.
Ein Fest für alle – ganz ohne großen Aufwand!
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei:
Carina Bolz
Auszubildende der Gemeinde Schlier
Rathausstraße 10
Telefonnummer: 07529 977-35
bolz(at)schlier.de