Hauptbereich
Mietspiegel für Bodnegg, Grünkraut, Schlier und Waldburg
Erstellung des Mietspiegels 2019 und seine Fortschreibung 2021
Der Mietspiegel 2019 des Gemeindeverwaltungsverbandes Gullen wurde im Auftrag des Verbandes auf der Grundlage einer repräsentativen Stichprobe von nicht preislich gebundenen Wohnungen für den Bereich der vier Gemeinden Bodnegg, Grünkraut, Schlier und Waldburg erstellt. Er basiert auf Daten, die von Oktober 2018 bis Dezember 2018 bei 2063 Miethaushalten in 19 Kommunen im Landkreis Ravensburg eigens zum Zwecke der Mietspiegelerstellung durch schriftliche Befragung gesammelt wurden. Die Miethaushalte für die Erhebung wurden zufällig ausgewählt. Der Mietspiegel wurde nach wissenschaftlichen Grundsätzen mit Hilfe der Regressionsmethode errechnet und ist in einem Methodenbericht dokumentiert. Anfang 2021 wurde er per Anwendung des deutschen Verbraucherpreisindex an die aktuelle Marktentwicklung angepasst.
Die Erstellung des Mietspiegels wurde von einem Arbeitskreis aus Experten der beteiligten Landkreiskommunen begleitet.
Der Mietspiegel 2019 sowie seine Fortschreibung 2021 wurden durch das EMA-Institut für empirische Marktanalysen, Waltenhofen 2, 93616 Sinzig erarbeitet und ist ein qualifizierter Mietspiegel im Sinne des § 558d BGB.
Der Mietspiegel ist ab dem 01.04.2021 gültig und steht Ihnen hier kostenlos zum Download (PDF-Datei)bereit.
Für eine ausgedruckte Version, die bei den Gemeindeverwaltungen und bei der Verbandsverwaltung des Gemeindeverwaltungsverbandes Gullen erhältlich ist, wird eine Schutzgebühr in Höhe von 5 € erhoben.
Online-Mietspiegel:
Über unseren Online-Mietspiegel können Sie die örtliche Vergleichsmiete für Ihr Objekt unkompliziert berechnen. Folgen Sie einfach dem nachstehenden Link und geben Sie dort die entsprechenden Daten und Merkmale zur Wohnung ein.
Durch Anklicken der Schlagwörter in der linken Spalte des online-Mietspiegels erhalten Sie zusätzliche Informationen zur Erläuterung.